Archiv: News
Dragons erneut nicht zu knacken
Auch das zweit Playoff Finalspiele geht an die Pilatus Dragons. In Bronschhofen (SG) konnten die Rolling Rebels den Heimvorteil vor vielen Fans leider nicht ausnützen. Beide Teams starteten gut, mit Punkten auf der einen wie auf der anderen Seite. Im zweiten und am Anfang drittes Viertel hatte das Heimteam dann aber ein Tief und der Ball wollte und wollte nicht mehr in Korb.
Rolling Rebels vs Pilatus Dragons | Playoff-Final Spiel 2
Am kommenden Sonntag 15. Mai, steht das zweite Spiel vom Playoff-Final Rolling Rebels gegen die Pilatus Dragons auf dem Programm. Das erste Spiel konnten die Dragons knapp für sich entscheiden. Nun heisst es: Revanche! Es wird mit Sicherheit ein spannendes Match geben.
Im Ebnet-Saal dürfen die Rebels vor heimischen Publikum spielen und freuen sich auf zahlreiche Gäste. Hochball ist um 14:00Uhr.
Es wird auch eine Festwirtschaft betrieben wo man sich mit Essen und Getränke verpflegen kann.
Fun League Final und Spitzenspiel Master League
Im Fun League Final setzt sich das Heimteam aus Pully gegen die Jura Raptors knapp mit 58 zu 55 durch. Die Best-of-three-Serie wird am 23. April 2022 in Boncourt fortgesetzt. Auch in der Master League sahen die Zuschauer*innen im Schweizer Paraplegiker-Zentrum Nottwil ein spannendes Spiel, bei dem die Dragons im dritten Viertel nur mit fünf Punkten in Front lagen gegen die Rolling Rebels. Dann steigerten die Zentralschweizer jedoch ihren defensiven Effort und wurden ihrer Favoritenrolle zunehmend gerecht. Mit dem 76:45-Sieg steht nun auch das Playoff-Finale fest. Es wird zwischen den Dragons und den Rebells ausgetragen und startet am Samstag, 30.4.2022 um 19:00 Uhr im SPZ Nottwil.
Europameisterschaft Madrid 2021
Spielertrainer Nicolas Hausammann hat eine motivierte und schlagkräftige Truppe zusammengestellt, die sich vom 4.-12. Dezember mit den besten zwölf Teams Europas messen wird. Das Turnier findet unter Bubble-Voraussetzungen statt.
Turnier in Oberuster
Am Sonntag, 11.10.2020, spielten die Rolling Rebels, die Ticino Bulls und die Highland Bulls in Oberuster das Turnier der Highland Bulls. Spannende Spiele. Die Rolling Rebels konnten beide Partien für sich entscheiden. Das dezimierte Team aus dem Tessin kämpfte tapfer, konnten sich jedoch gegen die gut organisierten Gastgeber nicht duchsetzten.
Turnier in Meyrin, 11. Oktober 2020
Beim Turnier in Meyrin hatten die Freiburger zwei harte Spiele vor sich. Die Gegner hiessen les Aigles de Meyrin und Pilatus Dragons. Sie kämpften tapfer und können sich nun auf einfachere Gegner freuen. Im Spiel zwischen den Rivalen aus Genf und Luzern, konnten die Genfer das Spiel für sich entscheiden. Die Dragons sind jedoch nicht mit vollständiger Mannschaft angereist. Die Spiele zwischen den zwei Mannschaften werden interessant werden.
Turnier in Pully
Das 2. Meisterschaftsturnier spielte sich in Pully ab. Der Gastgeber konnte sich gegen beide Mannschaften durchsetzen, hatte jedoch eher eine schlechte Trefferauswertung. Die Teams aus dem Jura und dem Tessin haben gut gespielt. Das Spiel zwischen den Jura Raptors und den Tessiner Bullen war interessant. Schlussendlich konnten sich die Jura Raptors durchsetzen.
Saisonstart in Bronschhofen SG
Auf dem Parkett des Ebnet-Saal in Bronschhofen startete die Saison mit der Partie RCSG Rolling Rebels gegen die Pilatus Dragons RCZS. Mit von der Partie war auch Nationalspieler Maurice Amacher, der nach seiner Rückkehr wieder für die Pilatus Dragons auf Korbjagd geht. Was die Schweiz von ihm zu erwarten hat, zeigte er eindrücklich mit 59 Punkten in zwei Spielen. Die Dragons und Pully gewinnen in St. Gallen.
Internationales Turnier Uster - Jeder Korb kann am Schluss den Unterschied machen
SKV Ravensburg heisst der Sieger und Titelverteidiger des diesjährigen internationalen Rollstuhlbasketballturniers der Züri Highland Bulls. Im Vorfeld des Turniers wurde erwartet, dass die beiden eingeladenen Teams aus Österreich, Salzburg 2 und Vorarlberg, ein Wörtchen mitreden würden, aber diese verstummten durch eine von der Österreichischen Regierung verhängten Sperre für Auslandsturniere, aufgrund der in letzter Zeit wieder ansteigenden Covid19-Fallzahlen.
Schutzkonzept für den Saisonstart und Spielbetrieb
(10.09.2020)Hurra, bald beginnt die Basket-Saison und einige Massnahmen sind in dieser COVID-19-Zeit erforderlich. Damit die Spiele ausgetragen werden können, müssen die Auflagen der Schutzkonzepte erfüllt werden. Diese werden hier publiziert. Bitte informiert euch über die Schutzkonzepte eurer Gegner, um einen reibungslosen Spielbetrieb gewährleisten zu können.
Schutzkonzept Rollstuhl-Basketball für Trainingsstart
Die Exit-Strategie des Bundes sieht ab dem 11. Mai eine schrittweise Öffnung des Sports und der Sportanlagen vor. Allerdings sind die Trainings nur unter strengen Auflagen möglich. Ausnahmen gibt es für den Leistungssport, im Falle von Rollstuhl-Basketball ausschliesslich für die Nationalmannschaft.
Pilatus Dragos Dragons gewinnen Rückrundenstart
(16.12.2019)Im vorgezogenen Finalrunden-Spiel der Pilatus Dragons RCZS gegen die RCSG Rolling Rebels gewinnen die Dragons ein lange offenes Spiel zum Schluss klar mit 32:73.
Schweizer Meisterschaft 19/20 in Wil lanciert
Die ersten Meisterschaftsspiele 2019/2020 wurden in der Sporthalle Lindenhof in Wil (SG) ausgetragen. Im ersten Spiel traf das Heimteam die Rolling Rebels RCSG auf das Team der RCZS Hurricanes. Im zweiten Spiel trafen die Hurricanes auf das Team Espérance Phoenix Pully. Phoenix Pully vs. Rolling Rebels RCSG hiess die letzte Begegnung vom Tag.
Basketball Talentschmiede X-Mas Camp
Damals, 2010 im X-Mas Camp, war Philipp Häfeli noch der Schüler, der jeden Tipp des US Nationalspielers Michael Paye aufsog. Heute, sechs Jahre später, sind die beiden Teamkollegen beim Vize Champions Cup Sieger RSV Lahn-Dill. Auch dieses Jahr werden wieder 12 Nachwuchstalente zwischen Weihnachten und Neujahr an ihrer Ballfertigkeit, Wurftechnik und Stuhlhandhabung feilen.